Es heißt, dass man im Laufe seines Lebens die Erde etwa viermal zu Fuß umkreist. Ein guter Grund also, um den Füßen hin und wieder eine wohltuende Auszeit und die verdiente Aufmerksamkeit zu gönnen.
Fußbad mit Meersalz für müde Füße
Ein Fußbad mit Totem Meer Salz hat aber nicht nur einen entspannenden Effekt, sondern reinigt auch die strapazierte Haut und beruhigt sie. Auch bei Hautinfektionen, wie Fußpilz und Ekzemen oder Hautkrankheiten, wie Neurodermitis und Schuppenflechte leistet ein Bad mit Totem Meer Salz ganze Arbeit. Es tötet Bakterien und Pilze ab und lindert den Juckreiz. Auch beim Kampf gegen Schweißfüße kommt man bei einem Bad in Totem Meer Salz ganz auf seine Kosten, denn das Wundermittel aus Toten Meer hilft gegen übermäßige Schweißbildung und Geruch. Abgesehen davon wirkt ein Fußbad beispielweise nach einem harten Arbeitstag wahre Wunder – Entspannung pur und jede Menge neue Energie!
Zutaten & Anwendung
- 5l warmes Wasser
- 5 EL QUMRAN 84 Elemente Meersalz
- 5 Tropfen Limetten- oder Lavendelöl
Warmes Wasser in eine ausreichend große Schüssel geben. Die optimale Wassertemperatur liegt bei 37°C, so kann sich die Wirkung des Meersalzes am besten entfalten. Das QUMRAN 84 Elemente Meersalz hinzugeben und durch Handbewegungen im Wasser auflösen. Nun noch einige Tropfen Zitronen- oder Lavendelöl hinzugeben und der Badespaß kann beginnen. Die Füße ca. 15 – 20 Minuten im Fußbad baden.
Wer auch noch etwas für die Fußreflexzonen machen will, gibt Glasmurmeln mit in die Schüssel. Während des Bades die Füße vorsichtig darauf hin- und her bewegen. Diese einfache Methode fördert zudem die Durchblutung der Füße.
Bitte beachten: Ätherische Öle, wie beispielsweise Zitronen- oder Lavendelöl, haben einen starken, durchdringenden Charakter, daher sollte man nicht mehr als 5 Tropfen auf 5 Liter Wasser für ein Fußbad verwenden.
Tipp: Ein Fußpeeling aus groben Meersalz macht die Füße super weich und bereitet sie optimal auf die Pflege danach vor.